Vor ein paar Tagen hat mir ein Freund erzählt, dass das ecco in der kölner Südstadt eine Karte extra für Veganer hat. Ich hatte tatsächlich bis dato noch nie vom ecco gehört, denn obwohl ich selbst in der Südstadt arbeite, bin ich sonst sehr selten dort unterwegs. Irgendwie passiert mir das auch gerade öfter. Ich dachte immer in Köln gibt es gar nicht so viel, aber Zombiekatze hat mir vom Blänke erzählt und seitdem entdecke ich das Kölner Veganleben ganz neu!
Zu Hause angekommen habe ich mal ein bisschen recherchiert - und siehe da: es stimmt! Einen Tag später haben meine Mitbewohnerin und ich uns dort zum Mitagessen getroffen. Der Laden ist mir direkt positiv aufgefallen, draußen eine hübsche Terrasse und im Zentrum des Innenraums eine große und schön gestaltete Theke. Die Wände sind mit ziemlich kritisch und feministisch wirkenden Bildern geschmückt, die teils Collage, teils Gemälde sind.

Nach dem leckeren Essen wurden wir gefragt ob alles okay sei, der Kellner hat uns dann erklärt, dass die Karte ganz neu sei und sie sich noch in der Testphase befänden und sie sich wirklich freuen, wenn von Veganern, Vegetariern und allen anderen ehrliches Feedback bekommt, weil das für den Koch noch so ungewohnt sei.
Überhaupt fand ich den Service auch sehr angenehm locker und aufmerksam. Ich hatte mich für das Tofusteak entschieden, nur war leider ein Teil der Beilagen nicht mehr da. So etwas macht mir ja persönlich nie etwas aus, wenn Bescheid gesagt wird, irgendetwas anderes wird sich da schon finden. Und so war es dann auch, statt Quinoa und Linsen bekam ich Vollkornreis und Dinkel, hat super geschmeckt!
Vorab hatte ich übrigens gefragt, ob man dort auch vegan frühstücken könne. Ich finde ja, Abend- oder Mittagessen ist überall irgendwie in vegan zu finden, aber frühstücken finde ich außerhalb sehr schwierig. Meist bleibt nur Brot, Marmelade und im besten Fall etwas Erdnussbutter oder Obst. Aber die Besitzerin versicherte mir, dass auch für Vegetarier und Veganer zum Frühstück oder sonntäglichen Brunch genug vorhanden sei (Käsealternativen, Aufstriche etc.), nur müsse man vorher bescheid sagen.
Fazit also: Leckeres Essen, durch und durch sympathisch! Wer damit klar kommt, dass auch Fleisch, Fisch und vegetarisches auf der Karte steht, der sollte hier die Nachfrage ankurbeln gehen! Außerdem plädiere ich für eine Aufnahme in den Veganguide.de!
Links: